










MimR
Im Rahmen des DAVE-Festivals in der Nikkifaktur und des Medienfestivals in der Technischen Sammlung Dresden, hat Kazoosh! in Zusammenarbeit mit der möbelei eine interaktive, audio-visuelle, digital-analoge Installation entwickelt. An acht verschiedenen Objekten konnten die Besucher selbst die Spuren der Beats verändern und so gemeinsam musizieren. Die Beats wurden von “Bock und Fuchs” aus Berlin, sowie “Loop Motor” aus Dresden speziell für MimR komponiert.
MimR
Im Rahmen des DAVE-Festivals in der Nikkifaktur und des Medienfestivals in der Technischen Sammlung Dresden, hat Kazoosh! in Zusammenarbeit mit der möbelei eine interaktive, audio-visuelle, digital-analoge Installation entwickelt. An acht verschiedenen Objekten konnten die Besucher selbst die Spuren der Beats verändern und so gemeinsam musizieren. Die Beats wurden von “Bock und Fuchs” aus Berlin, sowie “Loop Motor” aus Dresden speziell für MimR komponiert.















pong masters
Ein schöner Abend auf dem Hechtfest 2016 mit einem überdimensionalen Pongspiel und der digitalen Künstlergruppe Kazoosh! Die Leinwand wurde von der möbelei gebaut.
pong masters
Ein schöner Abend auf dem Hechtfest 2016 mit einem überdimensionalen Pongspiel und der digitalen Künstlergruppe Kazoosh! Die Leinwand wurde von der möbelei gebaut.







3drestaurierung
Restaurierung mit Hilfe moderner Technik. Die 3d gedruckten Ersatzteile werden bewusst in Szene gesetzt. Altes bleibt alt und Neues ist neu.
3drestaurierung
Restaurierung mit Hilfe moderner Technik. Die 3d gedruckten Ersatzteile werden bewusst in Szene gesetzt. Altes bleibt alt und Neues ist neu.




dreibeinlampe
Die beweglichen Elemente verleiten den Nutzer mit der Lampe zu interagieren und bringen Licht an Orte, die zuvor im Dunkeln lagen.
dreibeinlampe
Die beweglichen Elemente verleiten den Nutzer mit der Lampe zu interagieren und bringen Licht an Orte, die zuvor im Dunkeln lagen.


standlampe
Die Ästhetik von älteren dreifuss Stehlampen animiert diemöbelei eine neue Version zu entwerfen. Das Projekt ist gerade in der Entstehung, dafür wurde ersteinmal ein grobes Testmodell gebaut…
standlampe
Die Ästhetik von älteren dreifuss Stehlampen animiert diemöbelei eine neue Version zu entwerfen. Das Projekt ist gerade in der Entstehung, dafür wurde ersteinmal ein grobes Testmodell gebaut…




fotobox mit reisecharakter
Die Fotokiste erinnert durch ihren Aufbau an eine alte, robuste Reisekiste. Von innen ist sie mit Stoff ausgelegt, um das richtige Umfeld für die Fotoabzüge zu schaffen.
fotobox mit reisecharakter
Die Fotokiste erinnert durch ihren Aufbau an eine alte, robuste Reisekiste. Von innen ist sie mit Stoff ausgelegt, um das richtige Umfeld für die Fotoabzüge zu schaffen.






marionettenspiel
Das Marionettenspiel des Alltags: Fast bewegungslos sitzt die triste Marionette im Trubel der Einkaufspassage vor einem überdimensionalen Fernseher. Durch ihre vielen Fäden wären zahlreiche Bewegungen möglich, doch nur ihr Arm bewegt sich, um den Kanal zu wechseln.
marionettenspiel
Das Marionettenspiel des Alltags: Fast bewegungslos sitzt die triste Marionette im Trubel der Einkaufspassage vor einem überdimensionalen Fernseher. Durch ihre vielen Fäden wären zahlreiche Bewegungen möglich, doch nur ihr Arm bewegt sich, um den Kanal zu wechseln.




materialkombination
In diesem Projekt werden die Materialien ihren Eigenschaften entsprechend eingesetzt, um ein Ziel zu erreichen. Die Aufgabe war hier einen Würfel zu bilden und dabei die Anmutungsqualität “Geborgenheit“ darzustellen.
materialkombination
In diesem Projekt werden die Materialien ihren Eigenschaften entsprechend eingesetzt, um ein Ziel zu erreichen. Die Aufgabe war hier einen Würfel zu bilden und dabei die Anmutungsqualität “Geborgenheit“ darzustellen.






(de)komprimierbares faltwerk
Durch einfache Mockups und komplizierte Testmodelle sowie 2d CAD-Programme und Lasercutter wurde ein Faltsystem entworfen, das in jedem Zustand einen zylindrischen Körper aus Scherenelementen bildet.
(de)komprimierbares faltwerk
Durch einfache Mockups und komplizierte Testmodelle sowie 2d CAD-Programme und Lasercutter wurde ein Faltsystem entworfen, das in jedem Zustand einen zylindrischen Körper aus Scherenelementen bildet.